
© S.K.B.
Silvia Klara Breitwieser, Selbst als Tuch, 1979

© S.K.B.
Silvia Klara Breitwieser, Schöpfung (1), 1978/1981,
s/w Foto auf Leinen, Mullwindeltücher 170x100 cm

© S.K.B.
Silvia Klara Breitwieser, Schöpfung (2),
s/w Foto auf Leinen, Mullwindelstoff-Mull

© S.K.B.
Silvia Klara Breitwieser, Tuch, s/w-Foto eines Tuchs, Foto auf Leinen, 1978

© S.K.B.
Silvia Klara Breitwieser, OBJEKT-ive Wahrnehmung (Dia-rium), 1989,
Acrylglas-Diarahmen,verschweißt und gerahmt, 85x110 cm

© S.K.B.
Silvia Klara Breitwieser, Thesen zur Flachplastik (Oberfläche, Haut, Skulptur), 1982,
Schrift auf Foto auf Leinen

© S.K.B.
Silvia Klara Breitwieser, Spindelobjekt, Nägel, Eisengitter, Wolle 1988/89

© S.K.B.
Silvia Klara Breitwieser, Spindel 1988/1995,
Bleistiftzeichnung auf Fotogramm 20x30 cm, Edition mit Unikat-Charakter

Gebautes Gewebe (Torfforum mit Portikus),
1987/88 im Rahmen von
Mythos Berlin
, 750-Jahrfeier-Berlin,
Ästhetik und Kommunikation und NGBK, Berlin,
Gelände des ehemaligen Anhalter Bahnhofs, Berlin.
Foto Harald Naisch © S.K.B.

© S.K.B.
Silvia Klara Breitwieser, SELBST mit Torfforum Berlin, 1987
Literaturhinweis Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler, Saur Verlag, Leipzig 2007, ISBN 3-598-23588-7