2.18 Wichtige Vertreter und Werke (Auswahl)
W. Dilthey: Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte. Erster Band. (=Gesammelte Schriften, Bd. 1). Stuttgart, Göttingen 1959. W. Dilthey: Philosophische Aufsätze. Eduard Zeller zum 70. Geburtstag gewidmet. 1887. W. Dilthey: Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie. In: H. Nohl (Hg.): Die Philosophie des Lebens. 1961. W. Dilthey: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. In: Ders. Gesammelte Schriften. Bd. 7. Stuttgart, Göttingen, 2. Aufl. 1958. W. Dilthey: Die Geistige Welt. Einleitung in die Philosophie des Lebens. Zweite Hälfte. Leipzig, Berlin 1924 (=Gesammelte Schriften, Bd. 6) W. Dilthey: Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing – Goethe – Novalis – Hölderlin. Göttingen, 15. Aufl. 1970. W. Dilthey: Die Einbildungskraft des Dichters. Bausteine für eine Poetik. In: Gesammelte Schriften, Bd. 6. K. Voßler: Positivismus und Idealismus in der Sprachwissenschaft. 1904. O. Walzel: Gehalt und Gestalt im Kunstwerk des Dichters. Konstanz 1929. Neuauflage Darmstadt 1957. |